Generalversammlung und Wahlen – wiedergewählte Personen geehrt durch das Vertrauen der Mitglieder

Vergangene Woche fand den Gegebenheiten angepasst die Generalversammlung online statt sowie vorgängig die Wahl der Geschäftsleitung, Kontrollstelle und der kantonalen Delegierten.

Rückblick in das politische Jahr der FDP.Die Liberalen Horw

Stefan Maissen zeigte in seinem Rückblick die aktuellen Herausforderungen für die FDP in diesem speziellen Jahr 2020. Neben dem allgemeinen Trend zu Links-Grün in den Agglomerationen fordert auch die Pandemie die Partei und ihr Positionen heraus. Auch auf Gemeindeebene wird die FDP gefordert sein, namentlich in der Finanzpolitik und bezüglich eines sorgsamen Umganges mit den Steuergeldern.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge schaute Stefan Maissen auf die Gemeindewahlen vom März 2020 zurück. Ruedi Burkard schaffte die Wiederwahl als Gemeindepräsident und Gemeinderat mit einem Glanzergebnis. Es zeigte sich, dass Wahlen in die Exekutive immer auch Personenwahlen sind und dass die gewählte Wahlstrategie mit der gegenseitigen Unterstützung der FDP/CVP goldrichtig war.

Weniger erfreulich sind die Wahlen in den Einwohnerrat verlaufen. Zwar stellt die FDP 12 sehr gute Kandidatinnen und Kandidaten. Leider konnte aber die Wahlliste nicht gefüllt werden. Zusammen mit den erwähnten Trends in Richtung Rot-Grün und dem fehlenden Rückenwind auf nationaler und kantonaler Ebene führte dies zu einem Sitzverlust von 7 auf 6 Sitze. Erfreulich ist immerhin, dass neu drei Frauen in der Fraktion Einsitz nehmen.

 

Verabschiedung

Nach langjähriger Unterstützung mit viel Herzblut und Engagement wurden folgende Personen verabschiedet:

Einwohnerrat: Ueli Nussbaum und Adrian Schmid
Bildungskommission: Sandra Muggli
Planungs- und Baukommission: Ruedi Meier
Urnenbüro: Raphael Rölli
Geschäftsleitung: Susanne Heer und Bernhard Buholzer
Kantonale Delegierte: Irène Zingg

Wir bleiben zuversichtlich und hoffen auf einen gebührenden Abschied im Rahmen des alljährlichen Güggeliessens (25. Juni 2021).

 

Neuwahl der Geschäftsleitung, Kontrollstelle und der kantonalen Delegierten

Die Geschäftsleitung wurde ohne Gegenstimme für weitere vier Jahre wiedergewählt, ebenso der Ortsparteipräsident Stefan Maissen. Er schätzt das Vertrauen und freut sich insbesondere über die Verstärkung der Geschäftsleitung durch einen zweiten Vizepräsidenten. Nebst Gaudenz Zemp stellt sich neu Benjamin Häfliger als weiteren Vize-Präsidenten an seine Seite. Er ist Ende 2020 nach Horw umgezogen und bestens bekannt als ehemaliger Geschäftsführer der FDP Kanton Luzern (Mai 2016 – März 2020). Er wird die Geschäftsleitung vor allem mit seinem digitalen Wissen bereichern und in der Mitgliedergewinnung unterstützen.

Zusätzlich wurde eine Geschäftsstelle erschaffen. Ursula Nick wird im Backoffice wirken und übernimmt die Administration sowie die Pflege der Webseite und weiteren Informationskanälen.
Auch die beiden Revisoren Heidi Pieper und Marcel Wirz wurden wiedergewählt (Kontrollstelle).

Ebenfalls erfreulich ist die Wahl der kantonalen Delegierten.
Benjamin Häfliger, Susanne Heer, Dieter Hubmann, Philippe Gassmann, Urs Rölli, Francesca Schoch, Gregor Schoch, Bodo Senfft, Ruth Strässle-Erismann

 

Weitere Beschlüsse

Nebst der Genehmigung des letzten Protokolls und der Jahresrechnung 2020 wurde ebenfalls beschlossen, dass die Mitgliederbeiträge unverändert bleiben.

Haben auch Sie Interesse, der Partei den Rücken zu stärken, aktiv mitzuwirken oder im Hintergrund die Anliegen und Vorstösse der FDP.Die Liberalen Horw zu verfolgen?
Werden Sie jetzt Mitglied oder SympathisantIn (Anmeldung) oder kontaktieren Sie ein beliebiges Mitglied aus der Geschäftsleitung für ein persönliches Gespräch und lassen Sie sich über die Strategie und Pläne der FDP.Die Liberalen Horw informieren.

Mehr dazu finden Sie bald auf unserer Webseite www.fdp-horw.ch.