Die FDP.Die Liberalen Horw hatten gestern ihre Generalversammlung. Nebst den jährlichen Geschäften haben wir auch die Parole zur Abstimmung vom 09. Februar 2025 beschlossen.
Wir sagen einstimmig JA zum
Sonderkredit für den ergänzenden Neubau der Schulanlage Allmend.
Ruth Strässle führte als Präsidentin durch ihre erste GV und lud alle Beteiligten zu einem spannenden Rückblick ein.
Unser Fraktionschef Jürg Biese zeigte aus Sicht des Einwohnerrates die Meilensteine des vergangenen Jahres.
Einstimmig für die nächsten 4 Jahre wurden neben dem Präsidium (Ruth Strässle) auch die Mitglieder der Geschäftsleitung
(Lucas Zurkirchen-Vize-Präsident, Gaudenz Zemp-Gemeinderatspräsident, Michael Lindenberger-Events,
Jürg Biese-Fraktionschef, Ramon Bisang-Kassier sowie Jelena Michel-Kommunikation) gewählt.
Gelobt und verdankt wurde das Engagement der FDP-Mitglieder in den gemeinderätlichen Kommissionen für die Legislatur 2024-2028:
- Planungs- und Baukommission: Martin Miller-Präsident
- Sozialkommission: Jessica Pieper
- Umwelt- und Energiekommission: Ueli Nussbaum-Präsident
- Kunst- und Kulturkommission: Bodo Senfft
Auch einstimmig gewählt sind die Revisionsmitglieder Carla Hool und Arno Schürmann.
Die Delegierten der FDP.Die Liberalen Horw wurden auch einstimmig gewählt. Dies sind Susanne Heer, Laura Kaufmann, Michael Lindenberger, Andy Michel,
Urs Rölli, Francesca Schoch, Gregor Schoch, Bodo Senfft, Lukas Zurkirchen. Von Amtes wegen sind Ruth Strässle, Gaudenz Zemp,
Beat Vögtli und Ramon Bisang auch Delegierte der Ortspartei.
Dankend aus den Ämtern verabschiedet wurden Raphael Arnet sowie Bernd Krause
Ein gemütliches Apéro mit regem Austausch rundete die GV ab.
Gemeinsam haben wir auf ein grossartiges 2025 angestossen und freuen uns auf die liberale Weiterentwicklung der Gemeinde Horw.